• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv

Relevanz - Redundanz - Alternativlos

  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
Home » Archiv für Januar 2012

Archiv für Januar 2012

Vergrabene Elementarteilchen-Accessoires sind fluchbeladen.

31. Januar 2012 By jus Kommentar verfassen

In der Dienstagsausgabe der WELT-Online gibt es einen ausführlichen Artikel über vergrabene Atomanlagen. Auch diesmal spielen unüberprüfbare Berichte diverser Geheimdienste in taktischen und strategischen Überlegungen zum mehrfach angekündigtem, punktuellen Krieg gegen iranische Atomanlagen eine zentrale Rolle. Hinweise auf Szenarien und eventuelle Gewinnchancen der Teilnehmer werden im Welt-Beitrag abwechslungsreich und unterhaltsam dargestellt. Fazit: Wird der Angriff […]

Kategorie: Machtphänomene

Worin besteht konfliktverhütende Abschreckung?

29. Januar 2012 By jus Kommentar verfassen

Trotz angespannter Beziehungen zwischen den USA und Israel sind sich Regierungsvertreter (außer vielleicht aus taktischen Gründen Benjamin Netanjahu) darin einig, dass der Iran im Augenblick keine Atomwaffen besitzt und wahrscheinlich auch so bald keine haben wird. Man ist sich auch weitgehend darin einig, dass ein israelischer Angriff auf den Iran katastrophale Folgen hätte. Warum also […]

Kategorie: Machtphänomene

Long live the outsiders!

28. Januar 2012 By jus Kommentar verfassen

Das ‚Museum of Everything‘, das nicht wirklich ein Museum ist, sondern ein virtueller Sammlungsbereich der Art Brut, organisiert und zudem liebevoll in Buchform gebracht, von James Brett, einem Londoner Kurator. Im Museum of Everything trifft die Begeisterung für den unkonventionellen kreativen Ausdruck auf die Verachtung für einen anachronistischen Begriff, der dieser Szene allgemein anhaftet. Auf […]

Kategorie: art

Richard Stallman, Autor der GNU: freie Copyleft-Lizenz für Software und andere Arten von Werken

27. Januar 2012 By jus Kommentar verfassen

Der amerikanischen Aktivist und Autor Richard Stallman: “Unser Urheberrecht ist viel zu restriktiv. Nur bei Software besteht ein Sonderfall, weil ein großer Teil der Entwicklungsarbeit in proprietäre Software geht und dait leider darin besteht Nutzer einzuschränken. Copyright Absichten bestehen dabei nur zum Teil, und stehen daher nicht im Vordergrund. Aber in medialen Bereichen verhindert das […]

Kategorie: REDUNDANZ Alternativlos

Eiko Ishioka, Kostümbildnerin, Artdirector und Grafik Designerin

26. Januar 2012 By jus Kommentar verfassen

Die japanische Kostümbildnerin und Designerin Eiko Ishioka, die einen geheimnisvollen, sinnlichen Surrealismus in Film und Theater brachte und damit ihren eigenen Mythos begründete, starb letzten Samstag im Alter von 73 Jahren in Tokio. Ihre Auszeichnungen umfassten u.a.: einen Academy Award (Cannes), einen Grammy und eine Nominierung für den Tony Award. 1993 wurden ihre Kostüme für […]

Kategorie: art

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Nächste Seite »

RSS horizont

  • Apple-Streit und KMU-Initiativen: Warum sich die Digitalkonzerne als Freund und Helfer der kleinen Händler profilieren

RSS Kassenzone

  • Waterdrop CEO Martin Murray auf dem Weg zu 100 Mio. Euro

RSS t3n

  • Deutsche Projekte wollen im Tunnelbohren mit Elon Musk konkurrieren

Neueste Beiträge

  • Melancholie in albtraumhafter Quarantäne
  • Amp und WordPress = Genesis und AMP
  • Drastischer Rückgang der Klickrate für organische Suchergebnisse
  • Google migriert auf “Target Impression Share”
  • Das Google My Business-Profil – Die neue Homepage?
2YS

Archives by Month

  • 2020: J F M A M J J A S O N D
  • 2019: J F M A M J J A S O N D
  • 2018: J F M A M J J A S O N D
  • 2017: J F M A M J J A S O N D
  • 2016: J F M A M J J A S O N D
  • 2015: J F M A M J J A S O N D
  • 2014: J F M A M J J A S O N D
  • 2013: J F M A M J J A S O N D
  • 2012: J F M A M J J A S O N D
  • 2011: J F M A M J J A S O N D

Schlagwörter

altruismus Amazon Echo ARPA-E Energy Innovation Summit ARTiculate: 3ºS/52ºW Automatisierung Belo Monte Damm Bill Gates CIA David de Rothschild Edward Snowden Emergency Committee for Israel erneuerbare Energien Folter Frank Wedekind freiberufler Goldcar goldcar.es Gutmensch Homo erectus Homo Sapiens Hudson River Wind Meditations James Wharram Kim Jong-un Lou Reed Meditationsmusik Metallica Mietwagenfirmen MYOO Nord Korea NSA Parlamentswahlen Pegida politischer Islam Preispolitik Primaten PRISM radiometrische Datierung Segeln Snowden Tai Chi Verräter Wharram Katamarane Yoga Zaha Hadid Ägypten
rostandwachs

Projekt Gutenberg: The Great Books of the 20th century:Alice in Blunderland