Seien wir ehrlich, Webseiten werden immer langsamer. Zumindest auf dem Smartphone scheint das der Fall zu sein.
Da immer mehr Nutzer mobil auf Websites zugreifen, spielt die Geschwindigkeit eine große Rolle.
Bis eine Seite vollständig geladen ist, vergehen teilweise bis zu 10 Sekunden. Also wechseln User in kürzester Zeit zu einer anderen Site oder wenden sich einer anderen Aufgabe zu. Das bedeutet nichts anderes, als das potenzielle Kunden oder Einnahmen verloren gehen.
Gibt es eine einfach zu implementierende Lösung für WordPress, um die Geschwindigkeit für mobile Anwender zu steigern? Hier kommt die Kombination von Google AMP mit dem Genesis Theme von WP Engine ins Spiel.
Das AMP Framework
AMP ist ein Framework, das in JS geschrieben wurde, wobei die Basis HTML ist. Technisch handelt es sich also um ein HTML-Framework. Das Distributionsformat AMP hebt HTML auf eine qualitativ neue Stufe, indem es die Bereitstellung der Inhalte über AMP-Caches beschleunigt und den durch Inlining von CSS den Hauptinhalt zusammenfasst.
Die meisten AMP-Sites verwenden heute Paired AMP, eine Methode, mit der eine vorhandene Nicht-AMP-Webseite mit einem AMP-Äquivalent verbunden werden kann. Allerdings ist es unrealistisch, beide Versionen auf Dauer gleichzeitig zu betreiben. Paired AMP ist daher eher als ein Übergangsmodus zu betrachten.
AMP wurde nicht nur für Mobilgeräte entwickelt, sondern funktioniert nicht nur auf vielen Gerätetypen, einschließlich Desktop und Tablet. Weiterhin ist AMP nicht nur ein leistungsstarkes Tool für Websites – Es können damit auch Anzeigen, E-Mails und Storys erstellt werden.
WordPress in Verbindung mit AMP
-Installation des AMP-Plugins (https://wordpress.org/plugins/amp-wp/)
-Validiation der Installation, um URLs zu ermitteln, die nicht mit AMP kompatibel sind. (AMP-Toolbox)
-entstandene Fehler beseitigen
Empfohlen wird, das AMP-Theme als Child-Theme zu installieren.
WordPress Customizer sollte via functions.php ‘disabled’ werden.
Hinweis: Im nativen AMP-Modus behebt das AMP-Plugin Probleme automatisch. Der Bereich auf der Webseite kann in Folge an Interaktivität verlieren.
Theme Features wie Menus, Widgets und HTMl-Snippets können von AMP ‘on the fly’ gerendert werden. Allerdings sollten diese Komponenten im Einklang mit den AMP Richtlinien funktionieren.
AMP-kompatibel ist u.a. das Plugin Atomic-Blocks, da es auf dem Gutenberg-Block-Editor beruht.
AMP-Stories und AMP-Ads sind auch realisierbar.
Genesis AMP Support
Genesis 3.0 kommt standardmäßig mit AMP-Kompatibilität, wobei die Mehrzahl der Themen von StudioPress und der von Drittanbietern von vornherein nicht mit AMP kompatibel sind. AMP lässt die Verwendung von JavaScript nicht zu und beschränkt CSS auf maximal 50 KB, da die Ausgabe inline erfolgt. Die Genesis-Menü-API bietet sowohl Funktionen für AMP als auch für Nicht-AMP-Menüs.
Das Child-Theme benötigt zusätzliches CSS, um AMP zu formatieren. Das ganze ist gut dokumentiert und kann als Grundlage für jedes Child-Themenprojekt verwendet werden. Einige Funktionen, die zuvor mit JavaScript erzielt wurden, können durch CSS- und / oder AMP-Komponenten ersetzt werden.
Schreibe einen Kommentar