| Grenzen sind porös | Grenzschließungen, Reisebeschränkungen und Quarantänen als verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie können auch symbolisch gedeutet werden, denn sie stimmen mit der gleichen Grundlogik überein, die beim Bau physischer Mauern aus politischen Gründen vorhanden ist. Sicherheit ist auch ein Gefühl. Das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürger wird über Maßnahmen gegen Gewalthandlungen externer […]
Gemeinsam in den Untergang?
Zum Artikel in sueddeutsche.de vom 20.10.11. Griechischer Soziologe Kelpanides, der bei Adorno studiert hat, im Gespräch. (Basiert auf Beitrag alternativlos.de vom 20.10.11, aus aktuellem Anlass neu datiert) 20.10.11 Herr Kelpanides, der nicht weiß, in welche Kategorie die Weltkriegs-Entschädigungsforderungen der Nachfahren der Opfer von Distimo fallen, sollte besser nicht Vorurteile befördern, welche das Klima innerhalb der […]
GCHQ Aktion gegen “The Guardian”: DO NOT COVER THIS HOLE!
Chefredakteur Alan Rusbridger schrieb gestern, sein Blatt sei im Zusammenhang mit Meldungen über den National Security Agency Leaker Edward Snowden von der britischen Regierung stark unter Druck gesetzt worden. Die Behörde soll mit Klage gegen das Blatt gedroht haben, falls Informationen nicht herausgegeben oder vernichtet würden. Auf Grund des Druckes habe man sich entschlossen, Festplatten […]
NSA – PRISM – STASI – DER VERGLEICH
Obama und Merkel im Dialog. M: Abhören unter Freunden “gehe überhaupt nicht” O: Yes we scan! Kurz vor der politischen Sommerpause, bezog die Bundeskanzlerin in einem Interview Stellung zu den Enthüllungen über die globale Überwachung. Darin beschwor sie die Solidarität mit den USA und erklärte die ‘Telekommunikationskontrolle’* prinzipiell für notwendig. Einen Vergleich mit der Überwachung in […]
Überwachungsstaat ohne Grenzen!
Übersetzung (Auszug kursiv) dailycaller.com: why-the-surveillance-state-must-end Autor:Theo Caldwell ‚Die amerikanische Regierung wird also weiterhin Anrufe aller Amerikaner aufzeichnen – in Form von so genannten Metadaten – auch ohne jeden Anhaltspunkt …‘. ‚Eine kürzlich durchgeführte Umfrage ergab, dass 50% aller Amerikaner das Sammeln von Telefon -und Internetdaten für Anti-Terror-Zwecke befürworten, während es dagegen 44% missbilligen. In derselben Umfrage […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 11
- Nächste Seite »