• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv

Relevanz - Redundanz - Alternativlos

  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
Home » REDUNDANZ Alternativlos » Kommandozentrale der NSA – Made in Hollywood

Kommandozentrale der NSA – Made in Hollywood

17. September 2013 By jus 1 Kommentar

Aus den Snowden-Enthüllungen des Journalisten Glenn Greenwald geht hervor, dass NSA Chef General Keith B. Alexander einen Hollywood Bühnenbildner anheuerte, der die Kommandozentrale der NSA, ähnlich wie die Brücke des Raumschiffs Enterprise gestaltete. Zu sehen sind große Projektionsflächen, Computerkonsolen, ein Thronsessel für den Chef, und nicht zuletzt Schiebetüren mit der Unterschrift ‘Star-Trek’.

Unter folgender Adresse sind Bilder vom “Information Dominance-Center” zu sehen: theguardian.com: alexander-star-trek
General Alexander verwöhnte damit nicht nur seine eigenen Star Trek Fantasien, sondern lud anwesende Kongressmitglieder ein, im Stuhl des Chefs Platz zu nehmen und eine Multimedia-Präsentation zu genießen.
Greenwalds Quelle zitiert hier einen pensionierten Offizier, der für gelegentliche VIP-Besuche zuständig war: “Jeder wollte mal in dem Stuhl sitzen, um wenigstens einmal im Leben behaupten zu können, er sei Jean-Luc Picard”.

General Alexander scheint über seine ganze Detailverliebtheit die zentrale Botschaft der Serie verpasst zu haben. In dieser Umgebung scheint es jedenfalls unmöglich, die ursprüngliche Hippie-Utopie der Serie auferstehen zu lassen, wo nicht nur irdische Nationen, sondern alle möglichen außerirdischen Arten (mehr oder weniger gut) zusammenarbeiten, um Frieden und Verständigung im ganzen Universum zu fördern.

Enterprise-D_bridge

Twittern
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kategorie: REDUNDANZ Alternativlos

Kommentare

  1. Beta-Quadrant meint

    18. September 2013 um 16:39

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Föderation über eine geheime Abteilung verfügt, in der Spione auf Klingonen und Romulaner (ihr Blut ist ebenfalls Grün) angesetzt werden und die Kommunikation zwischen Bürgern der Föderation und Personen in diesen Imperien überwachen. … weil wir nicht ohne sie können.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

RSS horizont

  • dfv Mediengruppe: Aus dem Deutschen Medienkongress wird der HORIZONT Kongress

RSS Kassenzone

  • Heinemann: WISH IPO, DoorDash IPO, SellerX 100m, Tassenzone.com

RSS t3n

  • Anzeige | Die digitale Identität und der Umgang damit in Zeiten von Covid-19

Neueste Beiträge

  • Melancholie in albtraumhafter Quarantäne
  • Amp und WordPress = Genesis und AMP
  • Drastischer Rückgang der Klickrate für organische Suchergebnisse
  • Google migriert auf “Target Impression Share”
  • Das Google My Business-Profil – Die neue Homepage?
2YS

Archives by Month

  • 2020: J F M A M J J A S O N D
  • 2019: J F M A M J J A S O N D
  • 2018: J F M A M J J A S O N D
  • 2017: J F M A M J J A S O N D
  • 2016: J F M A M J J A S O N D
  • 2015: J F M A M J J A S O N D
  • 2014: J F M A M J J A S O N D
  • 2013: J F M A M J J A S O N D
  • 2012: J F M A M J J A S O N D
  • 2011: J F M A M J J A S O N D

Schlagwörter

altruismus Amazon Echo ARPA-E Energy Innovation Summit ARTiculate: 3ºS/52ºW Automatisierung Belo Monte Damm Bill Gates CIA David de Rothschild Edward Snowden Emergency Committee for Israel erneuerbare Energien Folter Frank Wedekind freiberufler Goldcar goldcar.es Gutmensch Homo erectus Homo Sapiens Hudson River Wind Meditations James Wharram Kim Jong-un Lou Reed Meditationsmusik Metallica Mietwagenfirmen MYOO Nord Korea NSA Parlamentswahlen Pegida politischer Islam Preispolitik Primaten PRISM radiometrische Datierung Segeln Snowden Tai Chi Verräter Wharram Katamarane Yoga Zaha Hadid Ägypten
rostandwachs

Projekt Gutenberg: The Great Books of the 20th century:Alice in Blunderland