• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv

Relevanz - Redundanz - Alternativlos

  • LinkedIn
  • RSS
  • Twitter
Home » REDUNDANZ Alternativlos » Maria Rodale’s Monsanto Vergleich

Maria Rodale’s Monsanto Vergleich

7. September 2013 By jus 1 Kommentar

Maria Rodale, CEO von Rodale Inc. hat die Ermordung von mehr als 1.400 Menschen in Syrien durch Sarin, mit den Risiken und gesundheitlichen Schäden durch Produkte der chemischen Industrie verglichen. Auf den ersten Blick erscheint es ungeheuerlich, verletzend und schlicht unpassend, einen solchen Vergleich zu ziehen.

Rodale’s Großvater Jerome, begründete 1930 mit Rodale Inc. die moderne Bio-Bewegung. Maria Rodale verlegt folgende, teilweise auch im deutschsprachigen Raum und in deutscher Sprache erhältliche Magazine: Men’s Health, Women’s Health, Running, Bicycling, Organic Gardening, Prevention.

Ihre Meinung kann falsch sein, sollte aber nicht als unmoralisch bezeichnet werden (der Tenor vieler Leserbriefe in der Huffington-Post) – sie geht offensichtlich von ihrer persönlichen Überzeugung aus, die auf von ihr beobachteten Tatsachen beruht. Es ist ihr Versuch zu definieren, was richtig und was falsch ist.

Sie sagt, dass Monsanto wissentlich Chemikalien produziert, die töten und unsere Umwelt destabilisieren. Auch wenn das sehr wahr ist, ist es in der Tat unangemessen einen solchen Vergleich anzustellen.

Fazit: It is most certainly never the time to compare chemical companies like Monsanto to a heartless massacre. That’s a poor comparison.

Hier Maria Rodale’s Zeilen an Obama: maria-rodale/an-open-letter-to-president

-UN schlägt Alarm: Chemikalien vergiften die Entwicklungsländer

-siehe Konsenstheorie_der_Wahrheit

 

Twittern
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kategorie: REDUNDANZ Alternativlos

Kommentare

  1. monsanIII meint

    7. September 2013 um 21:56

    Bitte bedenken: Monsanto war einstmals in die Produktion von “agent orange” involviert!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

RSS horizont

  • Procter & Gamble: Jetzt dürfen bei Pampers auch Väter für Windeln werben

RSS Kassenzone

  • 2021: Das Jahr der Marktplätze

RSS t3n

  • Nach Corona-Beschlüssen: Heil forciert Homeoffice und kündigt Kontrollen an

Neueste Beiträge

  • Melancholie in albtraumhafter Quarantäne
  • Amp und WordPress = Genesis und AMP
  • Drastischer Rückgang der Klickrate für organische Suchergebnisse
  • Google migriert auf “Target Impression Share”
  • Das Google My Business-Profil – Die neue Homepage?
2YS

Archives by Month

  • 2020: J F M A M J J A S O N D
  • 2019: J F M A M J J A S O N D
  • 2018: J F M A M J J A S O N D
  • 2017: J F M A M J J A S O N D
  • 2016: J F M A M J J A S O N D
  • 2015: J F M A M J J A S O N D
  • 2014: J F M A M J J A S O N D
  • 2013: J F M A M J J A S O N D
  • 2012: J F M A M J J A S O N D
  • 2011: J F M A M J J A S O N D

Schlagwörter

altruismus Amazon Echo ARPA-E Energy Innovation Summit ARTiculate: 3ºS/52ºW Automatisierung Belo Monte Damm Bill Gates CIA David de Rothschild Edward Snowden Emergency Committee for Israel erneuerbare Energien Folter Frank Wedekind freiberufler Goldcar goldcar.es Gutmensch Homo erectus Homo Sapiens Hudson River Wind Meditations James Wharram Kim Jong-un Lou Reed Meditationsmusik Metallica Mietwagenfirmen MYOO Nord Korea NSA Parlamentswahlen Pegida politischer Islam Preispolitik Primaten PRISM radiometrische Datierung Segeln Snowden Tai Chi Verräter Wharram Katamarane Yoga Zaha Hadid Ägypten
rostandwachs

Projekt Gutenberg: The Great Books of the 20th century:Alice in Blunderland