, unter der Regie des Dokumentarfilmers Alan Govenar, spielt in der Zeit von 1957 bis 1963, als wegweisende Autoren der Beat Generation in einem heruntergekommenen Pariser Hotel, verwaltet von einer gewissen Madame Rachou, residierten. In diesem Hort der Kreativität und Boheme entstanden einige der ‘größten Werke dieser Autoren, darunter das “Kaddisch” von Allen Ginsberg, William Burroughs’ “Naked Lunch” und Gregory Corso’s “Bomb”. Als Erzähler ist der englische Fotograf Harold Chapman zu sehen, der die Szene mit seiner Kamera beobachtete. Der Dokumentarfilm gibt einen aufschlussreichen und unterhaltsamen Blick auf eine Gruppe von Schriftstellern, die Freiheit und Kreativität im Ausland fanden.
Schreibe einen Kommentar